top of page
redle-laufsport-headerbild-laufanalyse.jpg

FINDE DEINEN

stripes_white.png

LAUFSCHUH

MIT REDLE.

LAUFANALYSE MIT LAUFSCHUHBERATUNG

FÜR JEDEN LÄUFER DIE RICHTIGE BERATUNG. WÄHLEN SIE SELBST!

laufbandanalyse-dettingen-ulm.jpg

BASIC

Die Basic-Beratung beinhaltet eine gründliche Laufbandanalyse in Verbindung mit einer individuellen Laufschuhberatung. Das Besondere: Beim Kauf eines Laufschuhs ist der Preis für die Beratung und Analyse bereits enthalten.

So garantieren wir nicht nur die optimale Passform Ihrer neuen Schuhe, sondern auch eine auf Sie zugeschnittene, professionelle Beratung – alles in einem Paket. Machen Sie sich bereit für ein Lauf- und Beratungserlebnis, das Ihre sportliche Performance auf ein neues Level hebt!

redle-laufsport-dettingen-premium-laufanalyse-arionhub.jpg

PERFORMANCE

Unsere Performance-Beratung bietet ein einzigartiges Erlebnis, um Ihre Laufleistung zu optimieren. Gemeinsam erfassen wir per Videoanalyse und Drucksensormessung verschiedenste Laufparameter, wie zum Beispiel Steps per Minute oder der Bodenkontaktzeit. Wir vergleichen die Abrolllinie und die Hauptdruckzonen im jeweiligen Schuh. 

Die Auswertungen werden Ihnen dann im Anschluss als digitaler Flyer zugesandt. Perfekt für alle, die mehr wollen! 

Preis: 29 €

redle-laufsport-laufanalyse-dettingen.jpg

DER WEG ZUM RICHTIGEN LAUFSCHUH MIT DER LAUFBANDANALYSE!

redle-laufsport-laufbandanalyse.jpg

LAUFBANDANALYSE IN DETTINGEN

Wir wissen, wie wichtig es ist, den richtigen Laufschuh zu finden, der perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt. Seit über 25 Jahren haben wir zahlreiche Erfahrungen gesammelt und uns mit viel Engagement Kenntnisse angeeignet, die wir zu Ihrem Vorteil einsetzen.

VIDEOANALYSE

Seit 1991 arbeiten wir mit unseren ausführlich, biodynamisch und orthopädietechnischen begründeten Videoanalyse, um den bestmöglichen Laufschuh für den jeweiligen Läufer oder die jeweilige Läuferin zu finden.

redle-laufsport-dettingen-laufanalyse-drucksensormessung.jpg

LAUFANALYSE FÜR JEDEN LÄUFER

FÜR WEN EIGNET SICH DIE BEWEGUNGSANALYSE?

redle-laufsport-sporteinsteiger.jpg

SPORTEINSTEIGER UND WIEDEREINSTEIGER

Idealerweise macht man eine medizinische Laufanalyse zur Prophylaxe. Beschwerden vorzubeugen ist besser, als sie zu behandeln. 

Der Bewegungsapparat sollte untersucht werden, um frühzeitig möglichen ungesunden Bewegungsmustern auf die Spur zu kommen. Erhöhte Belastungen führen schnell zu schmerzhaften Überlastungssymptomen und zu degenerativen Veränderungen an Sehnen, Bändern, Muskeln oder Gelenken.

redle-laufsport-schmerzen-beim-laufen.jpg

LAUFSPORTLER MIT SCHMERZEN

Beschwerden am Fuß, Knöchel oder Sprunggelenk, muskuläre Beschwerden oder Schmerzen am Kniegelenk: Eine Bewegungsanalyse ermöglicht es, die Ursachen des Schmerzes zuverlässig zu ermitteln. 

Anschließend finden wir gemeinsam Ihren passenden Schuh, damit das Laufen wieder Spaß macht!

redle-laufsport-leistungssportler-spitzensportler.jpg

LEISTUNGS- UND SPITZENSPORTLER

Vor allem für ehrgeizige Sportler ist es sehr reizvoll, mit einer Laufbandanalyse eine Optimierung des persönlichen Laufstils anzustreben und dadurch die Leistung zu steigern. Das ist auch ein wichtiger Punkt, wenn man seine Ausdauer verbessern oder generell schneller laufen möchte. 

Sie lassen prophylaktisch ihren Bewegungsmechanismus prüfen, auch um eventuelle Leistungsreserven durch eine biomechanische Optimierung, etwa eine orthopädische Einlage, zu nutzen.

Noch
offene Fragen?

Bereit, 
loszulegen?

Montag

Ruhetag

Dienstag

Ruhetag

Mittwoch

9 – 12 Uhr | 14 – 18 Uhr

Donnerstag

9 – 12 Uhr | 14 – 20 Uhr

Freitag

9 – 12 Uhr | 14 – 18 Uhr

Samstag

9 – 13 Uhr

Sonntag

Ruhetag

ADRESSE

Friedhofweg 23

88451 Dettingen

KONTAKT

Telefon: 07354/8479

E-Mail: info@redle-laufsport.de

  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn

DER WEG ZUM RICHTIGEN LAUFSCHUH MIT DER LAUFBAND-
ANALYSE!

LAUFANALYSE FÜR JEDEN LÄUFER

FÜR WEN EIGNET SICH DIE BEWEGUNGS-
ANALYSE?

redle-laufsport-sporteinsteiger.jpg

SPORTEINSTEIGER UND -WIEDEREINSTEIGER

Idealerweise macht man eine medizinische Laufanalyse zur Prophylaxe. Beschwerden vorzubeugen ist besser, als sie zu behandeln. 

Der Bewegungsapparat sollte untersucht werden, um frühzeitig möglichen ungesunden Bewegungsmustern auf die Spur zu kommen. Erhöhte Belastungen führen schnell zu schmerzhaften Überlastungssymptomen und zu degenerativen Veränderungen an Sehnen, Bändern, Muskeln oder Gelenken.

redle-laufsport-schmerzen-beim-laufen.jpg

LÄUFER MIT SCHMERZEN

Beschwerden am Fuß, Knöchel oder Sprunggelenk, muskuläre Beschwerden oder Schmerzen am Kniegelenk: Eine Bewegungsanalyse ermöglicht es, die Ursachen des Schmerzes zuverlässig zu ermitteln. 

Anschließend finden wir gemeinsam Ihren passenden Schuh, damit das Laufen wieder Spaß macht!

redle-laufsport-leistungssportler-spitzensportler.jpg

LEISTUNGS- UND SPITZENSPORTLER

Vor allem für ehrgeizige Sportler ist es sehr reizvoll, mit einer Laufbandanalyse eine Optimierung des persönlichen Laufstils anzustreben und dadurch die Leistung zu steigern. Das ist auch ein wichtiger Punkt, wenn man seine Ausdauer verbessern oder generell schneller laufen möchte. 

Sie lassen prophylaktisch ihren Bewegungsmechanismus prüfen, auch um eventuelle Leistungsreserven durch eine biomechanische Optimierung, etwa eine orthopädische Einlage, zu nutzen.

bottom of page